
"Zukunft gestalten mit neuen Technologien für nachhaltige, smarte Materialien"
Werden Sie Teil unserer Expertplattform und diskuteerige koos teadlastega ja kasutajatega praeguste teemade üle materjali töötlemisel. Live-Demonstrations, Fachvorträge und der Austausch mit Anwendungsspezialisten erläutern nachhaltige Lösungen rund um die Charakterisierung modernster Werkstoffe.
Der Fokus liegt auf:
- Kreislaufwirtschaft für Polymere
- energieefizienter Herstellung und Verarbeitung von Werkstoffen für Hochtemperatur- und Baustoffanwendungen
- Grünen Energielösungen: Wasserstoff, Batterie, Biomasse jne.
- Bioteadused: Pharma, kosmeetika, toit jne.
- Digitalisierung und KI in der Materialcharakterisierung
Meie Hausmesse auf einen Blick
über 60
≈500
über50
Meie väljaandja
ALPHA BUILD GmbH
AUDITTRAILS Networks GmbH
B.E.S.T. Fluidsysteme GmbH München - Swagelok München
Bareiss Prüfgerätebau GmbH
Biomotion Technologies
Bruker Optics GmbH & Co. KG
BtX energy GmbH
Center for Applied Energy Research e.V.
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.
ELANIS Ivica Majdacic
EZD - Euroopa hajutamistehnoloogiate keskus (Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien)
FGW Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V.
Forschungsinstitut für Glas - Keramik GmbH
Fritsch GmbH
Gefran Deutschland GmbH
Hesse Instruments GmbH
HighTech Startbahn GmbH
Holloid GmbH
InProcess Instruments GmbH
Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere an der Hochschule Hof
ITK Engineering (Bosch-Gruppe)
Joint Analytical Systems GmbH
JULABO GmbH
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Angewandte Materialien (IAM-AP)
KRÜSS GmbH
Kunststoff-Institut Lüdenscheid
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
LabV Intelligent Solutions GmbH
LAUDA Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG
Leibniz Universität Hannover - Institut für Mehrphasenprozesse
Leybold GmbH
Malvern Panalytical GmbH
MEGGLE GmbH & Co. KG
MeltPrep GmbH
mo:re GmbH
NEDGEX GmbH
NETZSCH-Feinmahltechnik GmbH
NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH
NETZSCH TAURUS Instruments GmbH
New Wave Biotech
Open Hybrid LabFactory e.V.
Peter HUBER Kältemaschinenbau SE
Pfeiffer Vacuum GmbH
ProteinDistillery
Quality Analysis GmbH
Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH
Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG
SCHERDEL siment GmbH
Sensific GmbH
SI-KA-TEC® GmbH insenerikatted
STOE & Cie GmbH
Toni Technik Baustoffprüfsysteme GmbH
TU Braunschweig Institut für Partikeltechnik
TUM Venture Labs
Bayreuthi Ülikool - Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe
Universität Bayreuth - Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik
Veridis Technologies B.V
WELCHi vaakum
ZwickRoell GmbH & Co. KG

Vortragsprogramm
Werfen Sie einen Blick auf unser abwechslungsreiches Vortragsprogramm mit mehr als 50 Fachvorträgen aus Forschung und Industrie.
Rückblick
Meie Hausmesse 2022
Bereits im Jahr 2022 fand unsere Hausmesse statt - mehr als 20 Aussteller präsentierten sich einen Tag lang den rund 150 Besuchern und stellten auch in den Vorträgen ihre Produkt- und Marktneuheiten vor.